Makro Racer 2 Metalldetektor kaufen in Neu-Isenburg (Hessen)

Wenn man in Neu-Isenburg auf Schatzsuche gehen will, benötigt man eine starke Metallsonde. Der Makro Metalldetektor Racer 2 ist ein Markengerät und bestens geeignet um damit Münzen und Artefakte aufzuspüren.

Der richtige Metalldetektor

Es gibt ein riesiges Angebot an Metalldetektoren. Bevor man einen Detektor kauft, sollte man sich gut informieren. Folgende Kriterien sollte ein guter Metalldetektor erfüllen:

  • Er muss Eisen von Edelmetallen unterscheiden können, denn niemand will Nägel ausgraben. Der Racer 2 kann das.
  • Er sollte eine gute Suchtiefe haben.
  • Der Metalldetektor sollte leicht vom Gewicht sein, damit man ermüdungsfrei suchen kann
  • Der Metalldetektor sollte mit einer CORS Tiefenortungsspule erweiterbar sein. Achten Sie darum auf das Label „CORS kompatibel“.

Man muss wissen, dass die erreichbare Suchtiefe in großem Maße vom jeweiligen Boden abhängt und daher nicht allgemeingültig angegeben werden kann.

Makro Racer 2

Mit dem Makro Racer 2 hat man eine gute Grundlage für eine erfolgreiche Archäologie. Lesen Sie hier was der Metalldetektor kann:

Button kaufen

Welche Schätze kann man in Neu-Isenburg finden?

Wer mit einem Metalldetektor in Neu-Isenburg auf Schatzsuche geht, kann prinzipiell folgende Schätze finden:

  • Münzen auf Äckern, Wiesen und im Wald
  • Funde aus der Bronzezeit
  • Funde aus dem Mittelalter (Armbrustbolzen etc.)
  • Heiligenanhänger (findet man vornehmlich überall auf Äckern im Regierungsbezirk Darmstadt)
  • Kanonenkugeln und Musketenkugeln
  • Militaria (Orden, Ehrenzeichen, Dolche, Stahlhelme)

Die Region um Neu-Isenburg gilt unter Metallsondengängern als lohnendes Suchgebiet, da man hier eine Vielzahl von gut erhaltenen Artefakten und Münzen kann.

Münzen finden am Badesee

Die Schatzsuche mit dem Metalldetektor am Strand oder am Badesee kann sich extrem lohnen. Meistens findet man dort so viele Münzen, Gold- und Silberringe, dass man die Kosten für den Metalldetektor (Makro Racer 2) bereits nach wenigen Tagen wieder heraus hat.

Schatzsuche mit Metalldetektor am Badesee im Bundesland Hessen

 

Ausrüstungsliste für Archäologie

Folgende Dinge sollte man sich für eine erfolgreiche Archäologie ebenfalls beschaffen:

  • Metalldetektor (z.B. Makro Racer 2)
  • Kleinteilesonde (Pinpointer genannt)
  • Kopfhörer (optimal wäre ein Funkkopfhörer)
  • Grabewerkzeug (Spaten, Hacke, Grabungsmesser)
  • Outdoorkleidung und Rucksack
  • Fundtasche für Müll und Bodenfunde

Ein Funkkopfhörer hat gegenüber einem kabelgebundenen Kopfhörer den Vorteil, dass man den Detektor besser ablegen kann und nicht an Ästen hängen bleibt.

Stichworte: Metalldetektor, Archäologie, Neu-Isenburg, Hessen, Makro Racer 2, Makro