Wenn man in Bielefeld auf Schatzsuche gehen will, benötigt man eine gute Metallsonde. Der Metalldetektor ACE 400i ist ein Markengerät von Garrett und bestens geeignet um damit Münzen und Artefakte aufzuspüren.
Der Metalldetektor ACE 400i
Am Anfang der Schatzgräberei steht die Frage nach dem richtigen Metalldetektor. Folgende Kriterien sollte ein guter Metalldetektor immer erfüllen:
- Er sollte eine ordentliche Tiefenleistung haben. Wobei die erreichbare Suchtiefe auch vom jeweiligen Boden abhängt und daher nicht allgemeingültig angegeben werden kann.
- Er muss Eisen von Bronze, Silber und Gold unterscheiden können, denn schließlich will man nicht jeden Nagel ausgraben.
- Der Metalldetektor sollte einfach einzustellen und gut zu bedienen sein.
- Der Metalldetektor sollte nach Möglichkeit mit einer größeren CORS Hochleistungsspule erweiterbar sein.
Mit dem für Hobbyeinsteiger & Profis bestens geeigneten ACE 400i von Garrett ist man als auf der sicheren Seite. Der Detektor ist erfolgreich für die Schatzsuche einsetzbar.
Bielefeld – Was kann man wo finden?
Wer in Bielefeld mit einer Metallsonde sucht, wird zwangsläufig eine erhebliche Zahl an kleinen und großen Schätzen finden. Hier eine kleine Auflistung:
- Auf den Wiesen und Äckern rund um Bielefeld findet man Münzen aus allen Epochen
- Armbrustbolzen, Pfeilspitzen aus dem Mittelalter
- Auf den Äckern bei Bielefeld liegen Heiligenanhänger und Pilgerzeichen
- Einzelmünzen und Münzschätze an den alten Wegen nach Bielefeld
- Zierknöpfe, Schmuck, Ringe überall im Regierungsbezirk Detmold
Darüber hinaus findet man natürlich auch noch eine Vielzahl an modernen Schätzen. Man glaubt gar nicht, was so alles versteckt und verloren wird. Geld und Gold liegen herum, man muss nur etwas Spürsinn entwickeln.
Forum
Wenn sie mehr über Schatzgräberei in Bielefeld erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen die Anmeldung im Sondengaengerforum. Dort erhalten Sie Kontakte zu Sondengängern aus Ihrer Region (Nordrhein-Westfalen) und wertvolle Tipps.