Wer in Eisenach erfolgreich auf Schatzsuche gehen will, benötigt einen leistungsstarken Metalldetektor. Für maximalen Spaß am Hobby sollte man unbedingt in ein Markenprodukt investieren. Der Quest Q20 ist ideal für Hobbyeinsteiger.
Der Metalldetektor Q20
Am Anfang der Archäologie steht die Frage nach dem richtigen Metalldetektor. Folgende Kriterien sollte ein guter Metalldetektor immer erfüllen:
- Er sollte eine ordentliche Tiefenleistung haben. Wobei die erreichbare Suchtiefe auch vom jeweiligen Boden abhängt und daher nicht allgemeingültig angegeben werden kann.
- Er muss Eisen von Bronze, Silber und Gold unterscheiden können, denn schließlich will man nicht jeden Nagel ausgraben.
- Der Metalldetektor sollte einfach einzustellen und gut zu bedienen sein.
- Der Metalldetektor sollte nach Möglichkeit mit einer größeren CORS Hochleistungsspule erweiterbar sein.
Mit dem für Hobbyeinsteiger bestens geeigneten Q20 von Quest ist man als auf der sicheren Seite. Der Detektor ist erfolgreich für die Schatzsuche einsetzbar.
Der Q20 ist ein moderner leichter Metalldetektor mit ausziehbarem Gestänge. Er hat eine Leitwertanzeige und eine Pinpointfunktion. Der Metalldetektor kann durch eine CORS Tiefenortungsspule aufgerüstet werden.
Eisenach – Was kann man wo finden?
Wer in Eisenach mit einer Metallsonde sucht, wird zwangsläufig eine erhebliche Zahl an kleinen und großen Schätzen finden. Hier eine kleine Auflistung:
- Auf den Wiesen und Äckern rund um Eisenach findet man Münzen aus allen Epochen
- Armbrustbolzen, Pfeilspitzen aus dem Mittelalter
- Auf den Äckern bei Eisenach liegen Heiligenanhänger und Pilgerzeichen
- Einzelmünzen und Münzschätze an den alten Wegen nach Eisenach
- Zierknöpfe, Schmuck, Ringe überall im Landkreis von Eisenach
Darüber hinaus findet man natürlich auch noch eine Vielzahl an modernen Schätzen. Man glaubt gar nicht, was so alles versteckt und verloren wird. Geld und Gold liegen herum, man muss nur etwas Spürsinn entwickeln.
Münzen finden am Strand
Wenn man im Urlaub ans Meer fährt sollte man unbedingt den Metalldetektor mitnehmen. Die Schatzsuche wird sich dort sehr lohnen. Meistens findet man dort so viele Münzen, Gold- und Silberringe und anderen Schmuck, dass man bereits nach ganz kurzer Zeit die Kosten für den Metalldetektor (Quest Q20) wieder eingespielt hat.
Quest Q20 Metalldetektor in Eisenach kaufen
Es gibt sehr wenige Ladengeschäfte die Metallsuchgeräte anbieten. Professionelle Metalldetektoren kauft man daher fast ausschließlich online.
Checkliste Ausrüstung für Archäologie
Folgende Ausrüstungsgegenstände muss man sich für eine erfolgreiche Archäologie kaufen:
- Quest Q20 Metalldetektor
- Kleinteilesonde (Pinpointer)
- Kopfhörer
- Grabewerkzeug groß (Spaten oder Hacke)
- Grabewerkzeug klein: Grabungsmesser, Minischaufel
- Rucksack
- Fundtasche für Müll und Bodenfunde
- Feste Wanderschuhe (ohne Metall)